Gottfried von Neifen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gottfried von Neifen war ein deutschsprachiger Minnesänger, der bei Urach geboren wurde und in Urkunden aus dem Zeitraum von 1230 bis etwa 1255 erwähnt wird. Er gehörte zum Kreise Heinrichs VII. und seine Dichtung wurde von Walter von der Vogelweide und Neithart von Reuental beeinflusst.
[Bearbeiten] Werke
(Auswahl)
[Bearbeiten] Literatur
- Friedrich Heinrich von der Hagen: Gottfried von Nifen. In: F. H. v. d. Hagen: Minnesinger. Deutsche Liederdichter des zwölften, dreizehnten und vierzehnten Jahrhunderts. 3. Theil. Barth, Leipzig 1838, S. 80-83 (Digitalisat)
- Moriz Haupt (Hrsg.): Die Lieder Gottfrieds von Neifen. Weidmann, Leipzig 1851 (Digitalisat)
- Albert Veiel: Gottfried von Neifen. In: Württembergischer Bildersaal, Erster Band. Schaber, Stuttgart 1859, S. 11–15 (Digitalisat)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gottfried von Neifen |
KURZBESCHREIBUNG | deutschsprachiger Minnesänger |
GEBURTSORT | bei Urach |