Grønningen fyr
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Grønningen fyr ist ein Leuchtturm in Norwegen, welcher den östlichen Punkt der Hafeneinfahrt von Kristiansand markiert. Das Gebäude liegt 5 Meter über dem Meeresspiegel und ist aus Beton gebaut. Der Turm ist 14 Meter hoch.
Das Leuchtfeuer wurde erstmals am 1. September 1878 angezündet. Das andere Feuer, welches die westliche Einfahrt markiert (Oksøy), liegt 2,2 km weiter westlich. Die Station war bis 1980 bemannt. 1994 wurde dies gesamte Anlage unter Denkmalschutz gestellt.
Grønningen fyr | Hattholmen fyr | Lindesnes fyr | Lista fyr | Markøy fyr | Oksøy fyr | Ryvingen fyr | Songvår fyr | Søndre Kattland fyr
Koordinaten: 58° 4' 53" N, 8° 5' 17" O