Grafschaft Rasès
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Grafschaft Rasès war eine historische Region im Südwesten Frankreichs im heutigen Département Aude.
[Bearbeiten] Geografie
Die Grafschaft erstreckte sich in den Tälern der Aude und des Agly in dem Gebiet Septimaniens und lag zwischen den Grafschaften Narbonne, Carcassonne, Foix und Roussillon.
[Bearbeiten] Herrscher
gotische Grafen :
- ???-??? Berà I.
- ???-??? Berà II. Sohn
merowingische Grafen :
- ???-758 Sigibert I. Sohn Dagoberts II. und der Gisela, Tochter Beràs II.
- 758-765 Sigibert II. Sohn
- 765-??? Berà III. Sohn
karolingische Grafen (Gellones):
- ???-790 Wilhelm von Aquitanien Eheman von Kunigunde, Tochter Beràs III.
- 790-820 Berà IV. Sohn
Grafen aus dem Haus Barcelona oder Haus des Belló von Carcassonne :
- 821-837 Oliba I.
- 837-879 Oliba II. Sohn
- 879-906 Acfred I. Bruder
- 906-908 Bencion Sohn von Oliba II.
- 908-934 Acfred II. Bruder
- 943-??? Arsinde Tochter
Grafen aus dem Haus Comminges :
- 1005-1011 Odo (Eudes) Sohn von Arsinde und Arnaud I. von Comminges
- 1011-1037 Arnaud Sohn
- 1037-1052 Raimund I. Sohn
- 1052-1065 Raimund II. Sohn
Der erbenlose Raimund II. vermachte Rasès seiner Verwandten, Ermengarde von Carcassonne. Diese verkaufte 1067 ihre Rechte auf Rasès dem Grafen von Barcelona. Durch den Vertrag von Corbeil fiel das Rasès 1258 an die französische Krone und wurde der Sénéchaussée Carcassonne einverleibt.