Diskussion:Gregor VII.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Damit begann ein Schisma, das bis 1111 andauerte. - aha, und was passierte im Jahr 1111? Hartmann Schedel 17:03, 6. Okt 2005 (CEST)
- siehe im Text --Gunter Krebs Δ 17:45, 6. Okt 2005 (CEST)
- Gunther du bist einfach Klasse :-)) vielen Dank auch hier für prompte Reaktion Hartmann Schedel 22:27, 6. Okt 2005 (CEST)
- Schön wäre es, wenn jemand die welt- und kirchengeschichtliche Bedeutung Gregors etwas genauer würdigen könnte.
- Gunther du bist einfach Klasse :-)) vielen Dank auch hier für prompte Reaktion Hartmann Schedel 22:27, 6. Okt 2005 (CEST)
Kann mir jemand den Satz erklären "Er (wahrscheinlich Heinrich IV.) war sehr beliebt, weil er immer nackig war."- ??? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 88.73.218.40 (Diskussion • Beiträge) --Gunter Krebs Δ 12:08, 12. Dez. 2006 (CET))
- Der Satz bedeutet eigentlich "Irgend eine Pappnase fand es lustig, Unfug in den Artikel zuschreiben. Bitte setz mich auf die vorhergehende Version zurück". Und das hab ich dann auch gemacht --Gunter Krebs Δ 12:08, 12. Dez. 2006 (CET)
OK, hatte ich auch gerade gesehen.