Grosswald Brauerei
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Grosswald Brauerei - Bauer GmbH & Co. KG hat ihren Sitz und die Produktionsstätte im saarländischen Heusweiler. Das Unternehmen beschäftigt 45 Mitarbeiter.
Seit der Gründung im Jahre 1860 verschrieb sich das Familien- unternehmen der Herstellung feinster Bierspezialitäten. Im Laufe der Zeit wurde dieses Angebot stetig weiterentwickelt.
1860
Gründung durch Caroline Bruch geb. Krämer, damaliger Name des Unternehmens: "Brauerei und Hofgut Grosswald"
1876
Übergabe der Brauerei und des Hofguts an die Tochter Caroline Bruch, später Caroline Bauer (Ehemann Kfm. Alexander Bauer sen.)
1900
Übergabe des Unternehmens an Sohn Alexander Bauer jun., mit einher ging die Namensänderung in "Brauerei Hof Grosswald"
1935
Nach dem Tod von Alexander Bauer übernahm dessen Frau Johanna Bauer geb. Köhl das Familienunternehmen
1949
Tochter Johanna Bauer heiratete Dipl. Kfm. H. Kleber
1949-1993
Leitung der Brauerei durch Dipl. Kfm. Helmut Kleber
1956
Im Zuge des großen Aufschwungs, dank des Einsatzes von Dipl. Kfm. Helmut Kleber, erneuerte man das Sudhaus, den Flaschenkeller sowie den Gär- und Lagerkeller. Das Gesindehaus wurde zur Brauereiverwaltung umgebaut.
1993
Übergabe der Geschäftsleitung durch Helmut Kleber an seinen Sohn Alexander Kleber und dessen Frau Christel Kleber geb. Bauer
2006
Herr Alexander Kleber leitet das Familienunterneh- men bis zum heutigen Tag. Mit der Geburt von Christian (21 J.) und Florian (18 J.) lebt nun die 6. Generation auf Hof Grosswald, der bis heute in Familienbesitz geblieben ist.