Guárico
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Guárico | |
---|---|
Flagge | Wappen |
![]() Karte Venezuelas Guácrico hervorgehoben |
|
Region | Región de los Llanos |
Hauptstadt | San Juan de los Morros |
Fläche | 64.986 km² |
Einwohnerzahl (2005) |
723.965 |
Bevölkerungsdichte |
11,1 EW/km² |
Gouverneur (2004-2007) |
Eduardo Manuitt |
Landeshymne |
Himno del Estado Guárico |
ISO 3166-2 | VE-J |
postalische Abk. | ... |
Postleitzahl | ... |
Website | Guárico: Portal Oficial |
Guárico ist einer der 23 Bundesstaaten Venezuelas. Die Hauptstadt ist San Juan de los Morros. Guárico wird im Norden von den Bundesstaaten Carabobo, Aragua und Estado Miranda begrenzt, im Süden von Apure und Bolívar, im Westen von Cojedes y Barinas und im Osten von Anzoátegui.
Im Norden besteht Guárico aus einem bergigen Saum, der Rest wird von den Llanos dominiert, durch die auch der Orinoco fließt. Der Name leitet sich vom gleichnamigen Fluss ab, der im karibischen Dialekt soviel wie cacique (Häuptling) bedeutet. [1]
[Bearbeiten] Verwaltungsgliederung
Der Staat setzt sich aus 15 Gemeinden (Municipios) zusammen:
Gemeinde | Hauptstadt |
---|---|
Camaguán | Camaguán |
Chaguaramas | Chaguaramas |
El Socorro | El Socorro |
Francisco de Miranda | Calabozo |
José Félix Ribas | Tucupido |
José Tadeo Monagas | Altagracia de Orituco |
Juan Germán Roscio | San Juan de los Morros |
Julián Mellado | El Sombrero |
Las Mercedes | Las Mercedes |
Leonardo Infante | Valle de la Pascua |
Ortiz | Ortiz |
Pedro Zaraza | Zaraza |
San Gerónimo de Guayabal | Guayabal |
San José de Guaribe | San José de Guaribe |
Santa María de Ipire | Santa María de Ipire |
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ spanische Wikipedia - Artikel „Guárico (Estado))“
Amazonas | Anzoátegui | Apure | Aragua | Barinas | Bolívar | Carabobo | Caracas (Bundesdistrikt) | Cojedes | Delta Amacuro | Dependencias Federales (abhängige Inseln) | Falcón | Guárico | Lara | Mérida | Miranda | Monagas | Nueva Esparta | Portuguesa | Sucre | Táchira | Trujillo | Vargas | Yaracuy | Zulia