Gundacker von Althan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gundacker Ludwig Graf Althan (* 15. Mai 1665 in Zwentendorf an der Donau, † 28. Dezember 1747 in Wien) war General, Diplomat und Hofbaudirektor.
Er wurde im Spanischen Erbfolgekrieg und im 6. Österreichischen Türkenkrieg als Offizier eingesetzt, 1716 wurde er zum Hofbaudirektor ernannt, dem alle Bauämter der Erblande unterstellt waren.
Er organisierte den Wiederaufbau der Festung Raab, den Bau des Invalidenhauses in Budapest sowie der Hofbibliothek und der Wiener Karlskirche, als auch den Ausbau des Stift Klosterneuburg und die Renovierung von Schloss Laxenburg. Er brachte die kaiserliche Gemäldegalerie in der Stallburg unter und richtete die von Jacob van Schuppen geleitete Akademie der bildenden Künste in seinem Haus ein.
Weiters war er Erbauer und Eigentümer der Goldburg in Murstetten sowie des Palais Althan im 3. Wiener Gemeindebezirk.
[Bearbeiten] Weblinks
- Eintrag über Gundacker von Althan im Österreich-Lexikon von aeiou
- Eintrag über Gundacker von Althan im Lexikon des Niederösterreichischen Landesmuseums (Für ausführlichere Informationen Registrierung notwendig)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Althan, Gundacker Ludwig |
KURZBESCHREIBUNG | General, Diplomat und Hofbaudirektor |
GEBURTSDATUM | 15. Mai 1665 |
GEBURTSORT | Zwentendorf an der Donau |
STERBEDATUM | 28. Dezember 1747 |
STERBEORT | Wien |