Gunnbjørn Fjeld
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorlage:Infobox Berg/Bild fehlt
Gunnbjørn Fjeld | |
---|---|
Höhe | 3.694 m |
Lage | Grönland |
Gebirge | Watkins Berge |
Geografische Lage | Koordinaten: 68° 54' 59" N, 29° 53' 59" W |
Erstbesteigung | 16. August 1935 durch Augustine Cortauld, Jack Longland, Ebbe Munck, H.G. Wager und Laurence Wager |
Gunnbjørn Fjeld (alternativ auch als Hvitserk bezeichnet) ist mit 3.694 m (manchmal wird die Höhe auch mit 3.700 m angegeben) der höchste Berg Grönlands. Er befindet sich im Watkins Gebirge an der Ostküste der Insel.
Benannt ist der Berg nach Gunnbjørn, einem Wikinger, der einer Legende nach um 875 Grönland entdeckte.
Die Erstbesteigung erfolgte am 16. August 1935 durch Augustine Cortauld, Jack Longland, Ebbe Munck, H.G. Wager und Laurence Wager.