Gustav Schwalbe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gustav Albert Schwalbe (' 1. August 1844 in Quedlinburg; † 23. April 1916 in Straßburg) war ein deutscher Anatom und Anthropologe.
Schwabe studierte in Berlin, Zürich und Bonn. Nach seiner Promotion 1866 wurde er 1870 Privatdozent an der Universität Halle. 1871 wurde er Privatdozent in Freiburg/Br. und 1872 Assistenzprofessor an der Universität Leipzig.
1873 wurde Schwalbe Professor für Anatomie in Jena, 1881 in Königsberg und ab 1883 in Straßburg.
[Bearbeiten] Werke
- "Lehrbuch der Neurologie" 1881
- "Ueber die Kaliberverhältnisse der Nervenfasern" 1882
- "Lehrbuch der Anatomie der Sinnesorgane" 1886
- "Studien über Pithecantropus Erectus" 1899
- "Der Neander Schädel" 1901
- "Vorgeschichte der Menschen" 1903