Gutenberg-Gymnasium (Erfurt)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gutenberg-Gymnasium | |
---|---|
![]() Gutenberg-Gymnasium im September 2005 |
|
Schultyp: | Gymnasium |
Anschrift: | Gutenbergplatz 6 99092 Erfurt |
Gründungsjahr: | 1909 |
Webadresse: | Homepage |
Das Gutenberg-Gymnasium (offiziell 3. Staatliches Gymnasium „Johann Gutenberg“) ist ein Gymnasium in Erfurt. Es wurde durch den Amoklauf von Robert Steinhäuser am 26. April 2002 bekannt.
[Bearbeiten] Geschichte
Das Gymnasium ging 1991 aus der 1908 erbauten Gutenberg-Schule hervor. Das Jugendstilgebäude beherbergte bis zur Wende eine polytechnische Oberschule (POS). Namensgeber war der Erfinder Johannes Gensfleisch zur Laden zum Gutenberg.
[Bearbeiten] Nach dem Amoklauf
Das Gebäude wurde danach aufwendig umgebaut und restauriert. Mehr als drei Jahre nach dem Massaker ist das Gymnasium mit einer Feierstunde, auf der Bundeskanzler Gerhard Schröder eine Rede hielt, am 29. August 2005 offiziell wiedereröffnet worden und wird weiter als Schule genutzt.
[Bearbeiten] Weblinks
Wikinews: Kategorie: Gutenberg-Gymnasium Erfurt – Nachrichten |
Commons: Gutenberg-Gymnasium – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Koordinaten: 50° 58' 52" N, 11° 0' 50" O