Hängender Zeiger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein hängender Zeiger oder wilder Zeiger bezeichnet in der Informatik einen Zeiger, der einen ungültigen Wert enthält und dadurch auf einen nicht vorhandenen oder nicht dem Zeiger zugeordneten Speicherbereich verweist.
Hängende Zeiger kommen oft dadurch zustande, dass sie nicht initialisiert wurden, aber auch dadurch, dass sie auf einen Speicherbereich verweisen, der bereits freigegeben wurde.
Hängende Zeiger können für den Programmlauf unvorhersehbare Auswirkungen haben und das Programm zum Absturz bringen.