Härnösand (Gemeinde)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Härnösand | |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
---|---|
Provinz (län): | Västernorrlands län |
Historische Provinz (landskap): | Ångermanland |
Hauptort: | Härnösand |
Einwohnerzahl: | 25.169 [1] (30. September 2006) |
Fläche: | 1.065 km² |
Bevölkerungsdichte: | 24 Einwohner je km² |
Webseite: | www.harnosand.se |
Härnösand ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Västernorrlands län und der historischen Provinz Ångermanland. Der Hauptort der Gemeinde ist Härnösand.
Weitere Ortschaften sind Höggsjö, Ramvik, Rö, Stigsjö, Säbrå, Utansjö, Viksjö, Älandsbro u.a.m. Durch die Gemeinde führt die Europastraße E04.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Härnösand ist eine Küstengemeinde am Bottnischen Meerbusen. Der Küste vorgelagert sind größere Inseln. Von der Küstenebene steigt das Gemeindegebiet zu einem bewaldeten Hügelland an.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Härnösand ist eine Verwaltungs- und Handelsgemeinde. Über 50% der Arbeitskräfte sind im öffentlichen Bereich beschäftigt (Gemeinde, Provinzialverwaltung, Provinziallandtag und militärische Einrichtungen). Nur 10% der Arbeitskräfte arbeiten in der Industrie, die von mittelständischen Unternehmen und Kleinunternehmen geprägt ist.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Category:Härnösand – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- Offizielle Webpräsenz der Gemeinde (deutsch, englisch, russisch, schwedisch, ukrainisch)