Hüpede
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hüpede ist ein Ortsteil der in Niedersachsen befindlichen Stadt Pattensen in der Region Hannover.
Zur Zeit wird das Dorf von ca. 1370 Einwohnern bewohnt. Hüpede wurde bereits 1033 als „hupida“ (der Name entstand wahrscheinlich durch das nötige Hüpfen von Stein zu Stein in der Schlammigen Landschaft) urkundlich erwähnt. Der Name „oride“ taucht für das heutige Oerie ebenfalls in dieser Urkunde aus dem Jahre 1033 auf. Seit 1974 bilden Hüpede und Oerie gemeinsam eine Ortschaft.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bildung
In Hüpede ist ein erst vor wenigen Jahren errichteter Kindergarten vorhanden. Des Weiteren ist eine Grundschule geboten, an der vier Schulklassen aus Hüpede und dem Nachbarort Oerie unterrichtet werden. An den Schulkomplex ist eine Sporthalle angeschlossen.
[Bearbeiten] Busverbindung
Das Dorf wird an zwei Haltestellen etwa stündlich von der Firma Regiobus bedient. An den Wochenenden ist eine zweite Buslinie vorhanden.
[Bearbeiten] Vereine und Aktivitäten
Es ist ein vielfältiger Sportverein, die Spielvereinigung Hüpede und Oerie, vorhanden. Die jeweiligen Aktivitäten finden unter anderem in der Sporthalle und auf dem Sportplatz statt. Es wird des öfteren von den sportlichen Erfolgen der Sparten in den regionalen Zeitungen berichtet. Besondere Erfolge sind von der Tischtennissparte zu vermelden, die mit ihrer 1. Herrenmannschaft bereits in der Bezirksoberliga spielt.
Außerdem ist die freiwillige Feuerwehr in Hüpede ein Verein mit erfolgreicher Jugendarbeit. Hüpede hat auch eine Landjugend, die regelmäßig Sitzungen durchführt und Reisen unternimmt. Besondere Veranstaltungen sind das jährlich in Oerie stattfindende Scheunenfest sowie das traditionelle Osterfeuer.
[Bearbeiten] Religion
Hüpede ist eine überwiegend protestantische Gemeinde, die Kirche und das dazugehörige Gemeindehaus werden von Hüpede und Oerie genutzt.
Koordinaten: 52° 15' N, 9° 44' O