Diskussion:Halboffene Spiele (Schach)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schreckgespenst des Remistodes
Was ist das? --Lerad 18:25, 7. Aug 2006 (CEST)
- Hi Lerad, wie man's nimmt. Metapher, Gelaber ... Man hatte die Befürchtung (Schreckgespenst), dass die meisten Partien mit Remis enden werden (Remistod) bei steter Anwendung offener Spiele. Umformulierung willkommen! --rorkhete 18:58, 7. Aug 2006 (CEST)
-
- Danke rorkhete! Das hatte ich irgendwie total falsch verstanden... Ich dachte das Remistodes ein Name wäre... "Remistodes" hört sich irgendwie griechisch an. ;) Und dann dachte ich das dieser Remistodes irgendwelche Beiträge zum Schachspiel gemacht hat, in denen er irgendwelche Theorien aufgestellt hat. Ok, das habe ich vollkommen falsch verstanden. :P Wenn mir eine bessere Formulierung einfällt werde ich sie eintragen. Aber ich gehe mal davon aus, dass die meisten Leute nicht so seltsam denken wie ich... --Lerad 23:37, 7. Aug 2006 (CEST)
-
-
- Aah, verstehe, Remistodeles :o) Hier findet sich etwas präzisere Info (unter "Capablancas Reformideen"). Der Ausdruck "Remistod" stammt wohl von Capablanca, ich erinnere mich düster. --rorkhete 23:52, 7. Aug 2006 (CEST)
-