Haminu Dramani
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Haminu Dramani | |
Geburtstag | 28. April 1986 | |
Geburtsort | unbekannt, Ghana | |
Position | Mittelfeld | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Gençlerbirliği | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore) |
–2005 2005–2006 2006– |
Heart of Lions Roter Stern Belgrad Gençlerbirliği Ankara |
|
Nationalmannschaft | ||
1997–2006 | Ghana | 10 (2) |
Stand: 6. Oktober 2006 |
Haminu Dramani (* 28. April 1986) ist ein ghanaischer Fußballspieler.
Dramani, der seine Karriere in seiner Heimat bei Heart of Lions aus der Hauptstadt Accra begann, spielt seit 2005 in Europa. Auf Vermittlung seines damaligen Nationaltrainers Ratomir Dujković ging er zunächst zu Roter Stern Belgrad. Ein Jahr später wechselte er in die Türkei, wo er für Gençlerbirliği aus Ankara aufläuft.
Dramani vertritt sein Land auch bei Länderspielen. Bei der Weltmeisterschaft 2006 bestritt er zwei Spiele für Ghana. Dabei gelang ihm im Spiel gegen die USA das Führungstor zum 1:0. Außerdem spielte er bei der 0:3-Niederlage im Achtelfinale gegen Brasilien.
Dramani sorgte bei der Weltmeisterschaft für Verwirrung, als auf offiziellen Dokumenten und damit auch auf seinem Trikot der Name mit Draman falsch geschrieben wurde.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dramani, Haminu |
KURZBESCHREIBUNG | ghanaischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 28. April 1986 |
GEBURTSORT | Ghana |