Hammerschmiede
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Hammerschmiede ist eine Schmiede mit einem durch Wasserkraft betriebenem Hammer. Dabei bewirkt die Drehbewegung des Wasserrads über eine Nockenwelle das periodische Heben des Hammers, der dann durch die Schwerkraft auf das zwischen Amboss und Hammer gehaltene Werkstück schlägt.
Siehe auch: Hammerwerk