Hanns Hatt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hanns Hatt (* 1947 in Illertissen) ist ein deutscher Biologe. Der Biologe mit Doktortiteln in Zoologie und Humanmedizin, identifizierte als erster so genannte Riechrezeptoren beim Menschen. Diese Rezeptoren ermöglichen die Wahrnehmung unterschiedlicher Gerüche. Seine Arbeit auf diesem Gebiet gilt weltweit als herausragend. Hatt wies auch nach, dass sich die Rezeptoren, die es ermöglichen, am Geruch ein Maiglöckchen zu identifizieren, auch im Sperma nachweisen lassen. Damit hat er letztlich den Beweis erbracht, dass Spermien anhand des Geruchs ihren Weg zur Eizelle finden.
Hanns Hatt ist seit 1992 Professor an der Fakultät für Biologie und Inhaber des Lehrstuhls für Zellphysiologie der Ruhr-Universität Bochum.
[Bearbeiten] Literatur
Hanns Hatt: Dem Rätsel des Riechens auf der Spur. Grundlagen der Duftwahrnehmung. supposé, Köln 2006. (Hörbuch)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hatt, Hanns |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Biologe |
GEBURTSDATUM | 1947 |
GEBURTSORT | Illertissen |