Har Nuur
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Har Nuur | |
---|---|
Har Nuur, der Schwarze See, aus dem Weltraum fotografiert von der Besatzung der Internationalen Raumstation (2006) | |
Daten | |
Lage | Mongolei |
Der Har Nuur, auch der Schwarze See, liegt in der westlichen Mongolei, im „Tal der Seen“. Er ist Teil einer Gruppe von Seen, die früher zu einem größeren prähistorischen Paläosee gehörten. Durch Austrocknung verschwand dieser ursprüngliche See vor etwa 5.000 Jahren. Da der Har Nuur, wie die anderen Seen der Region, keinen Zufluss hat, wird er ausschließlich von Niederschlägen gespeist und ist deshalb im Jahresverlauf einem starken Zyklus der Ausdehnung und Schrumpfung unterworfen. Der Har Nuur ist Rastplatz für Zugvögel auf dem Weg durch Zentralasien.
[Bearbeiten] Weblinks
- Har Nuur at NASA Earth Observatory
- Sand Dunes in Har Nuur (Black Lake), Western Mongolia
- Satellitenbild der Woche: Uralter See zwischen Wanderdünen
Koordinaten: 48° 21′ n. Br., 96° 06′ ö. L.