Harald Muenz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Lebenslauf, Kompositionen, Bedeutung
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Harald Muenz (* 20. September 1965 in Schwäbisch Hall/Baden-Württemberg) ist ein deutscher Komponist.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ausbildung
Muenz studierte von 1986 bis 1988 Tonmeister und Komposition in Detmold. Weitere Kompositionsstudien folgten an der Musikhochschule Köln und an der Stuttgarter Musikhochschule. Seine Lehrer waren Martin Redel, Klaus Oldemeyer, Hans-Ulrich Humpert, Krzysztof Meyer und Helmut Lachenmann
[Bearbeiten] Preise
- Forschungspreis Nordrhein-Westfalen des Wissenschaftsministeriums (2001)
- Förderpreis Musik des Landes Nordrhein-Westfalen (1997)
- Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium der Stadt Köln (1997)
[Bearbeiten] Bibliographie
- Nonnenmann, Rainer: Zu unbegrenzten Räumen und Möglichkeiten… Der Kölner Komponist Harald Muenz, Köln: MusikTexte November 2004 (Heft 103), S. 35-45
[Bearbeiten] Kompositionen (Auswahl)
- Sieben graphische Blätter
- 0001 für Klavier
- 0010 für Violoncello
- 0111 für Posaune
- 1000 für Klarinette
- 1111 für Klarinette, Posaune, Violoncello und Klavier
- Abwarten - Performance für zwei Spieler, drei Tische und Applikationen
- (neues Stück) für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
[Bearbeiten] Weblinks
- Webpräsenz von Harald Muenz
- Englische Seite über Harald Muenz auf The Living Composers Project
- Literatur von und über Harald Muenz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Muenz, Harald |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Komponist |
GEBURTSDATUM | 1965 |
GEBURTSORT | Weinheim |