Haraucourt-sur-Seille
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 48° 47′ 59″ N 06° 36′ 20″ O
Haraucourt-sur-Seille | ||
---|---|---|
|
||
Region | Lorraine | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Château-Salins | |
Kanton | Château-Salins | |
Geografische Lage | 48° 47′ N 06° 36′ O | |
Höhe | 220 m (199 m–324 m) |
|
Fläche | 8,08 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 126 Einwohner 15 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 57630 | |
INSEE-Code | 57295 | |
Website |
Haraucourt-sur-Seille ist eine Gemeinde im Département Moselle, an Marsal angrenzend an der Seille gelegen.
Das Dorf gehört seit 1766 zu Frankreich und hatte vor hundert Jahren noch mehr als doppelt soviele Einwohner (1885: 317 Ew.).
1871 bis 1918 gehörte es zwischendurch zum Deutschen Reich und hiess "Harraucourt" (mit doppeltem R), 1915 wurde es dann sogar in "Haraldshofen" umbenannt. Dies wurde nach der Rückgabe des Dorfes an Frankreich selbstverständlich wieder rückgängig gemacht.
Nördlich liegt der Hof Voitrebolle (1915-18 Watterboll), der ebenfalls zur Gemeinde gehört.