Harry Baer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Harry Baer ( * 27. September 1947 in Biberach) ist ein deutscher Schauspieler, Produzent und Autor.
Seine Filmkarriere begann 1969 an der Seite von Rainer Werner Fassbinder, bei dessen Filmen er vor und hinter der Kamera mitwirkte und dem er bis zu dessen Tod eng verbunden blieb.
Er war Haupt- und Nebendarsteller in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen (u.a. Tatort) und arbeitete mit namhaften Regisseuren wie Doris Dörrie, Mika Kaurismäki und Bernhard Sinkel.
Baer ist Mitglied der Deutschen Filmakademie und stellvertretender Chefredakteur des Internetportals www.regie.de.
[Bearbeiten] Werke
- Schlafen kann ich, wenn ich tot bin. Das atemlose Leben des Rainer Werner Fassbinder. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1990, ISBN 3-462-02055-2.
- Das Mutterhaus. Erinnerungen an die "Deutsche Eiche", ein weltbekanntes urbayrisches Gasthaus in München (Edition Fassbinder). Verlag Rosa Winkel, Berlin 2001, ISBN 3-86149-201-6.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baer, Harry |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler, Produzent und Autor |
GEBURTSDATUM | 27. September 1947 |
GEBURTSORT | Biberach an der Riß |