Harry Earles
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Harry Earles (eigentlich Kurt Scheider oder Schneider, auch als Harry Doll bekannt) (* 3. April 1901 oder 1902 in Deutschland; † 4. Mai 1985 wahrscheinlich in Sarasota) war ein Schauspieler. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges wanderte er mit seinen drei Schwestern in die Vereinigten Staaten aus. Dort traten sie als die Doll-Family auf.
Der kleinwüchsige Darsteller wurde vor allem durch seine Hauptrolle in dem Horrorfilm Freaks, in dem er an der Seite seiner Schwester Daisy Earles spielte, bekannt. Harry Earles trat außerdem in Der Zauberer von Oz auf, wo er eine Nebenrolle hatte.
Er kam mit seiner Schwester Frieda (später Grace) um 1915 in die USA, wo sie, nachdem sie als The Doll Family auf Coney Island aufgetreten waren, den Namen eines ihrer Arbeitgeber, Earles, annahmen. Später folgten ihnen ihre beiden anderen Schwestern, Hilda, die sich später Daisy nannte, und Ella, die den Namen Tiny annahm. Die vier Geschwister arbeiteten bis in die 1950er Jahre beim Film und für den Zirkus.
[Bearbeiten] Filmografie
- Die unheimlichen Drei, 1925
- Baby Cothes, 1926
- That's my Baby, 1926
- Baby Brother, 1927
- Dick und Doof - Der Lümmel im Kinderwagen, 1927
- Three-Ring Marriage, 1928
- Good News, 1930
- Freaks, 1932
- Das zauberhafte Land, 1939
- Blockheads, 1940
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Earles, Harry |
ALTERNATIVNAMEN | Doll, Harry; Scheider, Kurt; Schneider, Kurt |
KURZBESCHREIBUNG | Filmschauspieler und Zirkuskünstler |
GEBURTSDATUM | 3. April 1902 |
GEBURTSORT | Deutschland |
STERBEDATUM | 4. Mai 1985 |
STERBEORT | Sarasota? |