Hasenpfeffer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hasenpfeffer ist ein Ragout aus Hasenklein, Stücken vom Hasen wie Läufen, Brust und Hals, Herz und Leber, die sich als Braten nicht eignen.
Zur Zubereitung wird das Fleisch zuerst gewürfelt und in Öl, Weinbrand und Gewürzen mariniert. Anschließend wird es mit durchwachsenem Räucherspeck, Zwiebeln und Rotwein geschmort, mit Zitronensaft abgeschmeckt, die kleingeschnittene Leber hinzugegeben und schließlich die Sauce mit Hasen- oder Schweineblut eingedickt. Serviert wird Hasenpfeffer traditionell mit Klößen und Rotkohl.
Verwandte Gerichte sind Schweinepfeffer und Gänsepfeffer