Hawk-Eye
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hawk-Eye ist ein computergestützetes System zur Ballverfolgung im Sport, so z. B. im Tennis und Cricket.
Entwickelt wurde das System 2001 von Dr. Paul Hawkins.
Mit Hilfe von sechs verschiedenen Kameraperspektiven wird eine 3D-Simulation erstellt. Strittige Situationen, beispielsweise das „Out“ im Tennis, können so im Nachhinein zweifelsfrei geklärt werden.