Diskussion:Hebamme
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sorry, der Artikel sollte mal überarbeitet werden. Ernährungsberatung? Homöopathie (es hilft???)?
[Bearbeiten] Gemeinde Hebammen Vertrag von 1926
Mir ist ein Gemeinde-Hebammen-Vertrag aus 1926 in die Hände gefallen. Dieser zeigt gemeindliches Engagement in der Suche nach Gemeinde Hebammen. Der Vertrag gibt u.a. ausführliche Informationen über bspw.Vergütung, Kostenersatz der zur Ausübung des Hebammenberufs erforderlichen Gerätschaften, Arzei- und Desinfektionsmittel, Fortbildung etc. Ist die Veröffentlichung dieses Vertrages von allgemeinem Interesse ? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Wolf-Dieter Egli (Diskussion • Beiträge) 16:51, 24. Sep 2006)
- m.E. ja, da steht vielleicht das eine oder andere drin, worauf man hier als Quelle Bezug nehmen kann. Wo willst du das denn veröffentlichen? Auf deiner Webseite? In die WP selber gehört es eher nicht rein, aber wohl in eines der Schwesterprojekte, z.B. Commons oder Wikisource. Zu evtl. urheberrechtlichen Problemen bei einer Veröffentlichung muss aber jemand anderes Stellung nehmen, oder du dich selber schlau machen. Gruß --dealerofsalvation 20:18, 24. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Schwangerschaftsabbrüche
Dass Hebammen auch bei der Betreuung früher Schwangerschaftsabbrüche beteiligt sein können, wie dieser Edit durch Streichung des Adjektives „spät“ nahelegt, kann ich nicht glauben. Quelle? Was meinen die Fachfrauen? --dealerofsalvation 05:12, 10. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Vergleich zu anderen Ländern
fehlt völlig. Als enzyklopädisch empfinde ich den Artikel jedenfalls keinesfalls, er wirkt eher als eine einzige Lobhudelei auf die deutsche Hebamme. Die immer wieder zu hörende Kritik an der Selbstbeweihräucherung, der Gefühlsduselei und dem fast schon befremdlichen Mutterschaftskult, der bei diesem Berufsstand gerne praktiziert wird, bleibt leider völlig außen vor. --62.214.231.251 21:35, 5. Feb. 2007 (CET)