Diskussion:Heinrich Lummer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] So richtig ?
Nach einem Schlaganfall 2003 zog sich Lummer weitgehend aus dem politischen Leben zurück
Ist es nicht besser, zu sagen, dass er sich in dem Augenblick aus dem politischen Leben zurückzog, als er 1998 nicht mehr für den Bundestag kandidierte ?
[Bearbeiten] Neutralität
Ich habe die Neutralitätswarnung in den Artikel eingefügt, weil das in dieser Form keine NPOV-gerechte Darstellung ist. Schon die Gliederung in "Lebensweg", "Skandale" ist POV, hinzu ist die Anhäufung von Begebenheiten, ohne daß im Artikel der Bezug zu Lummer erklärt wird (Beispiel:Schmücker) unenzyklopädisch. Ich komme momentan nicht dazu, das ganze selbst zu überarbeiten und will die von Benutzer:Soziallotse vorgenommenen Änderungen auch nicht in toto revertieren, unkommentiert stehenbleiben kann das aber so nicht. -- Stechlin 19:14, 30. Sep 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Benutzer:TMFS
Bitte erkläre doch einmal, warum du meine Änderungen des Beitrages komplett (inkl. Schreibfehlerberichtigung) revertiert hat. Meine Änderungen stellten eine (beweisbare) Aktualisierung von Lummers aktueller Mitarbeit bei dem Konservativen dar. Außerdem einige Verdeutlichungen! Erwarte also deine Stellungnahme. --Eckermann 06:47, 3. Aug 2005 (CEST)
- Folgende Änderungen habe ich vorgenommen, vor allem um wieder einen NPOV zu erreichen:
-
- Zugleich ist Lummer Mitglied der rechtslastigen Die Deutschen Konservativen e.V.
Das Wort rechtslastig ist wertend. Jeder Leser kann sich mit Hilfe des Artikels Die Deutschen Konservativen selbst eine Meinung bilden.
- Zugleich ist Lummer Mitglied der rechtslastigen Die Deutschen Konservativen e.V.
-
- Lummer zog sich bis auf sein Engagement bei den Deutschen Konservativen weitgehend aus dem politischen Leben zurück.
Doppelungen gilt es zu vermeiden. Dass er sich bei den Deutschen Konservativen engagiert ergibt sich aus dem Artikel schon weiter oben.
- Lummer zog sich bis auf sein Engagement bei den Deutschen Konservativen weitgehend aus dem politischen Leben zurück.
-
- Unter seiner Verantwortung als Innensantor ...
Das habe ich aus POV-Gründen auf die ursprüngliche Formulierung Während seiner Amtszeit als Innensenator... revertiert.
- Unter seiner Verantwortung als Innensantor ...
-
- ...schreibt regelmäßig für deren "Konservatiive Zeitung"...
Da war ein "i" zu viel.
- ...schreibt regelmäßig für deren "Konservatiive Zeitung"...
-
- ...Autor der rechtsextremistischen Wochenzeitung Junge Freiheit.
Hier gilt das selbe wie bei den Deutschen Konservativen. Der Leser kann sich im entsprechenden Artikel selbst ein Bild machen.
- ...Autor der rechtsextremistischen Wochenzeitung Junge Freiheit.
-
- Versuche des MfS, ihn ... anzuwerben, konnten nicht erwiesen werden.
Der Sinn das Satzes wird dadurch umgedreht. Deshalb Revert auf die Ursprungsversion: Versuche ... scheiterten
- Versuche des MfS, ihn ... anzuwerben, konnten nicht erwiesen werden.
-
- Gruß --TMFS 14:35, 3. Aug 2005 (CEST)
Warum ist eigentlich nicht erwähnt, dass Lummer 1989 nach dem Einzug der Republikaner ins Berliner Abgeordnetenhaus, eine Koalition seiner Partei, der CDU mit den Republikanern vorschlug?