Heiliger See (Potsdam)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heiliger See - Karte | |
---|---|
Lage: | Mitteleuropa, Deutschland, Brandenburg |
Fläche: | 0,321 km² |
maximale Tiefe: | etwa 8 m |
Zuflüsse: | - |
Abflüsse: | Hasengraben |
Höhe: | 29,4 m ü. NN |
Größere Städte am Ufer: | Potsdam |
Besonderheiten: |
Der Heilige See liegt im Stadtgebiet von Potsdam nordöstlich des Stadtzentrums zwischen der Berliner Vorstadt und dem Neuen Garten.
Zusammen mit dem wesentlich tieferen, 1,6 km nördlicher liegenden Sacrower See und dem Groß-Glienicker See bildet er eine Seenkette, die in einer eiszeitlichen Rinne liegt.
Durch seine malerische Lage inmitten der Parks und Schlösser von Potsdam mit dem Marmorpalais am Westufer und dem Schloss Cecilienhof unweit des nördlichen Ufers genießt er als Ausflugsziel und attraktive Wohngegend am Ostufer besondere Wertschätzung.
Seine längste Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 1,33 km und die durchschnittliche Breite 0,30 km. Im Bereich des Nordufers befinden sich inoffizielle Badestellen und Liegewiesen. Der Heilige See besitzt über den Hasengraben im Norden eine Verbindung zum Jungfernsee und somit zur Havel.
[Bearbeiten] Siehe auch:
Koordinaten: 52° 24′ 43" N, 13° 4′ 16" O