Heinrich Gustav Reichenbach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heinrich Gustav Reichenbach (* 3. Januar 1823 in Leipzig; † 1889) war ein bekannter deutscher Botaniker. Er war vor allem auf Orchideen spezialisiert.
1852 promovierte er mit einer Arbeit über Orchideen-Pollen und wurde 1863 Professor für Botanik und Direktor des Botanischen Garten in Hamburg.
Er war Sohn des berühmten Botanikers und Autors der Icones Florae Germanicae et Helveticae Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach (daher der Zusatz „f.“ zu seinem Namen, von lateinisch filius = „Sohn“).
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reichenbach, Heinrich Gustav |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Botaniker |
GEBURTSDATUM | 3. Januar 1823 |
GEBURTSORT | Leipzig |
STERBEDATUM | 1889 |