Heki
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heki oder besser HeKi ist eine Abkürzung aus dem Bereich der Wohnmobile, Reisemobile und Caravans. Die Abkürzung steht für Hebekippdach. Dies sind aus transparentem oder durchscheinenden Kunststoffen gefertigten Dachluken die zur Entlüftung aufgrund der geringen Raumgröße von Wohnmobilen notwendig sind, um keine übermäßige Luftfeuchtewerte im Wagen entstehen zu lassen. Dabei sind Konstruktionen, die ein allseitiges Kippen (Spaltöffnung) oder einseitiges Heben (größerers Öffnen) mit gleichzeitiger Feststellung erforderlich. Weiterhin sollen Hebekippdächer über ein möglichst geringes Gewicht verfügen, um die Fahrstabilität durch Topslastigkeit nicht unnötig zu verschlechtern und sollten über eine Möglichkeit der Verdunkelung verfügen.