Helmut Brandt (Musiker)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Helmut Brandt (* 7. Januar 1931 in Berlin; † 26. Juli 2001 in Stuttgart) war ein deutscher Jazzmusiker (Bariton- und Tenorsaxofonist, Komponist und Arrangeur).
Brandt, der am Berliner Klindworth-Scharwenka-Konservatorium studierte, war ein Pionier des Nachkriegs-Jazz in Deutschland. In Berlin gründete er 1948 das legendäre Jazzlokal "Die Badewanne". Mit seinem Sextett gewann er in den folgenden Jahren regelmäßig bei den im Friedrichstadtpalast stattfindenden Jazzwettbewerben. Seit 1954 konzentrierte er sich auf das Baritonsaxofon. 1955 gründete er die Helmut Brandt Combo als Quintett, das in den folgenden Jahren viele Polls gewann und zunächst - beispielsweise auf dem Frankfurter Jazzfestival - "mit ihrem eigenwilligen Sound" die Zuhörer überraschte [1]. In seiner Combo spielten zunächst Conny Jackel (tp, bis 1959), Günter Maier (p), Erich Gerosch (b) und Hans-Dieter Taubert (d); längere Zeit arbeitete er auch mit dem Pianisten Günter Noris. 1959 wurde Brandt langjähriges Mitglied der RIAS-Big Band (bzw. des Tanzorchesters unter Werner Müller als seinem Vorläufer) und war auf Grund seiner Tätigkeit auch als Arrangeur des Orchesters nur noch gelegentlich auf der Jazzszene präsent (z.B. bei einem Auftritt der Berlin All Stars auf dem JazzFest Berlin 1970). Seit 1974 spielte er im von ihm gegründeten Mainstream Orchestra, einem Septett ohne Tasteninstrument, wieder regelmäßig in den Berliner Jazzclubs und auch auf Tourneen.
In Westdeutschland und Westberlin galt Brandt in den 1950ern neben Albert und Emil Mangelsdorff als bekanntester deutscher Jazz-Musiker. Als er 1997 die RIAS-Big Band aus Altersgründen verließ, wurde ihm zu Ehren die CD "RIAS Big Band Berlin presents Helmut Brandt" produziert. 2000 wurde Helmut Brandt das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Brandts Kompositionen überwinden teilweise das Jazz-Idiom. Hier sind sein "Konzert für Jazzcombo" und besonders seine 1998 uraufgeführte und von der Fachpresse hervorgehobene "Symphonische Dichtung für Big Band und Symphonieorchester" zu erwähnen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brandt, Helmut |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jazz-Musiker und Fotograf |
GEBURTSDATUM | 7. Januar 1931 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 26. Juli 2001 |
STERBEORT | Stuttgart |