Helmuth Fass
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Helmuth Fass ist ein deutscher Jazz- und Rock-Bassist.
Fass nahm am Frankfurter Konservatorium Kurse bei Christof Lauer und war Schüler der Bassisten Norbert Dömling und Kai Eckhardt-Karpeh. Von 1991 bis 1997 studierte er an der Hochschule in Arnheim Jazz- und Popularmusik.
Helmuth Fass ist seit 1996 mit "Megashira" verbunden. Sie waren als erster deutscher Drum’n’Bass live act auch international erfolgreich und wurden sowohl zu Konzerten in Japan als auch zum renommierten "tribal gathering" nach London eingeladen, wo sie neben artists wie Roni Size, Masters at Work und Kraftwerk zu sehen waren. Außer mit seinen eigenen Bands "Lühning" und "Drei vom Rhein" ist er seitdem mit Reggaekünstlern wie "Don Abi", "Nosliw", "Maxim" und "Zoe" aufgetreten, spielte mit dem Hiphop-Poeten "Curse", begleitete in der Band des "Söhne Mannheims"-Gitarristen "Kosho" die 80jährige Jazzlegende Les McCann und war Bassist der "Dirk Edelhoff Band". Er spielt "Flamenco nuevo" auf den CD-Produktionen des Duos "Tierra Negra" und house-Basslines für Lars Bartkuhn und die Label "Needs" sowie "Inner Music". Gemeinsam mit Martell Beigang (Dick Brave) komponierte und produzierte er die Musik zu der mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten Pro7- Serie Stromberg. Seit 2000 lebt er in Köln.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fass, Helmuth |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jazz- und Rock-Bassist |