Helter Skelter (2004)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Filminhalt bzw. eine kurze Filmgeschichte
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Helter Skelter |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 2004 |
Originalsprache: | Englisch |
Stab | |
Regie: | John Gray |
Drehbuch: | Vincent Bugliosi, Curt Gentry, John Gray |
Produktion: | Vincent Bugliosi, Peter Miller, Mark Wolper |
Musik: | Ernie Mannix, Mark Morgan, Mark Snow |
Kamera: | Don E. FauntLeRoy |
Schnitt: | Scott Vickrey |
Besetzung | |
|
Helter Skelter ist ein Zweiteiler vom Regisseur John Gray aus dem Jahr 2004. Der Film macht sich das Leben des noch immer inhaftierten Psychopathen Charles Manson zum Thema.
Dies ist das Remake aus dem Jahr 2004. Es gibt eine weitere Verfilmung aus dem Jahr 1976 (auch Helter Skelter – Die Nacht der langen Messer genannt).
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 2004 gab es eine Artios-Nominierung für Phyllis Huffman.
- Ebenfalls 2004 gab es eine Emmy-Nominierung für die Beste Filmmusik.
- 2005 wurde der Film bei den Satellite Awards für die Beste Darstellerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm (Clea DuVall) sowie als Bester Fernsehfilm nominiert.