Herbert Pohl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Herbert Pohl (* 18. September 1916) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Trainer.
Er begann seine Karriere im Arbeitersport und spielte für Freital Dresden. Später wechselte er zum Dresdner SC, für den er im Jahr 1941 gegen Finnland und die Slowakei zwei Länderspiele für die Deutsche Nationalmannschaft bestritt. Mit dem Dresdner SC wurde er 1944 Deutscher Meister.
Nach dem Krieg gehörte der Außenstürmer der Mannschaft der SG Dresden-Friedrichstadt um Helmut Schön an. Nach der Niederlage der Dresdner im Meisterschaftsendspiel gegen Horch Zwickau und die Begleitumstände, die zur Niederlage der SG Dresden-Friedrichstadt führten, setzte sich fast die gesamte Mannschaft in den Westen ab. Pohl, der im Krieg seinen linken Arm verlor, wechselte zum Wuppertaler SV als Spielertrainer.
Herbert Pohl ist der letzte Überlebende der Meistermannschaft von 1944.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pohl, Herbert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 18. September 1916 |