Herings Lexikon der Küche
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Herings Lexikon der Küche gehört zu den Standardwerken der Kochliteratur. Das Nachschlagewerk beschreibt in knapper Form Rezepte der klassischen und modernen Küche, Zutaten und Getränke, wichtige Fachbegriffe u. a. Es wendet sich dabei vor allem an professionelle Köche.
Die erste Ausgabe wurde 1907 von Richard Hering, dem damaligen Küchendirektor des Wiener Hotels Metropol, erstellt. Dieses Lexikon der Küche hatte knapp 1000 Stichwörter und ist bis 2001 in insgesamt 23 Auflagen auf über 31.000 Stichwörter erweitert und ins Englische und Japanische übersetzt worden.
Nach Angaben des heutigen Verlages liegt die geschätzte Gesamtauflage bei mehr als 400.000 Exemplaren.
- Herings Lexikon der Küche. Fachbuchverlag Pfannenberg, Haan-Gruiten 2001. ISBN 3-8057-0470-4