Hermann Brandt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hermann Brandt (* 1922 in Bremen) war von 1967 bis 1987 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft (DAG).
[Bearbeiten] Leben
Hermann Brandt absolvierte eine kaufmännische Lehre bei einer Übersee-Spedition und nahm am Zweiten Weltkrieg teil, geriet in Kriegsgefangenschaft und schloss sich nach seiner Rückkehr 1949 der neu gegründeten Deutschen Angestellten-Gewerkschaft (DAG) an.
In die langjährige Amtszeit von Hermann Brandt als Vorsitzender der DAG fiel u. a. das 1971 verabschiedete Programm zur Gesellschaftspolitik, in dem die DAG die qualifizierte Mitbestimmung in der Unternehmensverfassung, die flexible Altersgrenze, eine Reform der Bildungspolitik, Vermögensbildung für den Arbeitnehmer, Arbeitszeitverkürzung, ein verbessertes Boden- und Mietrecht und Einschränkung der Pressekonzentration forderte.
Fritz Rettig | Georg Schneider | Rolf Spaethen | Hermann Brandt | Roland Issen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brandt, Hermann |
KURZBESCHREIBUNG | von 1967 bis 1987 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft (DAG) |
GEBURTSDATUM | 1922 |
GEBURTSORT | Bremen |