Heterochromie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Heterochromie (v. griech.: heteros = anders, verschieden, ungleich + chroma = Farbe; Heterochromia) bezeichnet man die unterschiedliche Aufnahme von Färbelösung in verschiedenen Zellen oder Geweben. Der Gegensatz ist Homochromie.
Es gibt unter anderem:
- Iris-Heterochromie
- Haar-Heterochromie
- Keimdrüsen-Heterochromie