Hetoimasia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der QS-Seite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Der Begriff Hetoimasia (in neuerer Schreibweise auch Etimasie) bezeichnet die Zurüstung des Thrones Christi nach der Offenbarung des Johannes 22, 1–4.
Eine Ikone mit dem Thema der Hetoimasia zeigt den leeren Thron Christi und im Hintergrund ein Kreuz, das die unsichtbare Anwesenheit Christi symbolisiert. Es handelt sich um die Darstellung der Thronbereitung für die Wiederkehr Christi und das Weltgericht.
[Bearbeiten] Literatur
Fischer Helmut: Die Ikone. Ursprung - Sinn - Gestalt, Herder Verlag 1989