Heuwurm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Heuwurm wird die erste Raupen-Generation des Bekreuzten und des Einbindigen Traubenwicklers bezeichnet. Der Heuwurm tritt Ende Mai bis Ende Juni auf und befällt die Blütenknospen. Die Raupe ist beim Einbindigen Traubenwickler 10 bis 12 mm groß und hat einen schwarzen Kopf. Die Raupe des Bekreuzten Traubenwicklers ist dagegen nur 8 bis 10 mm groß, mit gelbem Kopf und graugrün bis grünbraun gefärbt.