Hiebsunreife
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In der Forstwirtschaft bezeichnet die Hiebsunreife die Wertdifferenz zwischen dem Alterswert und dem Abtriebswert eines nicht hiebsreifen Waldes oder Baumbestandes. Die Differenz wird ausgedrückt in Werteinheit je Flächeneinheit, z. B. Euro je Hektar oder Euro je Quadratmeter. Siehe auch Hiebsreife.