Historische Fabrikenanlage Maste-Barendorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Historische Fabrikenanlage Maste-Barendorf ist ein Kulturdenkmal in Iserlohn. Die Industrieansiedlung aus dem 19. Jahrhundert besteht aus zehn Gebäuden und ist heute Eigentum der Stadt Iserlohn.
1985 wurde mit dem Aufbau eines Museums- und Künstlerdorfes begonnen.
In dem dort eingerichteten Nadelmuseum wird ein Einblick in die für Iserlohn früher bedeutsame industrielle Herstellung von Nadeln gegeben. Neben Gegenständen aus dem Nadlergewerbe ist der Maschinenpark einer Haarnadelfabrik ausgestellt.
In der Gelbgießerei wird der Guss von Messingteilen vorgeführt.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Historische Fabrikenanlage Maste-Barendorf – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Koordinaten: 51° 24' 31" N, 7° 41' 36" O