Hitzedraht
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Hitzedraht ist ein Heizelement dessen temperaturabhängiger elektrischer Widerstand oder dessen thermisch bedingte Längenänderung zur Messung von physikalischen Größen verwendet wird. Es findet Anwendung in
- Hitzdrahtanemometern zur Messung von Strömungsgeschwindigkeiten,
- Hitzdrahtmesswerken zur Messung der elektrischen Stromstärke.