Hochglück
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorlage:Infobox Berg/Bild fehlt
Hochglück | |
---|---|
Höhe | 2.573 m ü. A. |
Lage | Tirol, Österreich |
Gebirge | Karwendel |
Geografische Lage | Koordinaten: 47° 22' N, 11° 34' O47° 22' N, 11° 34' O |
Der (oder auch das [1]) Hochglück ist ein Berg mit einer Höhe von 2.573 m ü. A. in der Vomper Kette, einem Teil des östlichen Karwendel-Hauptkamms in Tirol.
Sein Südgrat trägt den Kaiserkopf (2.506 m) und die Huderbankspitze (2.319 m). Die Überschreitung des gesamten Südgrats aus dem Vomper Loch über die beiden Gipfel im Südgrat bis zum Hochglück zählt zu den großen, langen und klassischen Gratklettereien des Karwendels (III)[1].
Eine Besteigung ist eher selten. Besonders beliebt sind im Frühjahr jedoch das Hochglückkar und die Westliche Hochglückscharte (2.387 m). Wenn die Straße in die Eng (Großer Ahornboden) geöffnet ist, dann tummeln sich an schönen Tagen viele Skitouristen auf dem Hochglück. Es handelt sich wohl um eine sehr beliebte Frühjahrsskitour im Karwendel.
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ a b Klier / März: Alpenvereinsführer Karwendelgebirge, Bergverlag Rudolf Rother, München 1984. ISBN 3-7633-1200.5