Hohlzirkel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Hohlzirkel (auch Lochzirkel, Lochtaster) ist ein Werkzeug zum Messen des Innendurchmessers von Hohlkörpern.
Man kann dazu einen Greifzirkel mit einem Scharnier benutzen, nachdem man dessen Schenkel so gedreht hat, dass sie nach außen zeigen. Oder man gibt den Schenkeln eine geeignete Form.
Der kleine, durch eine Justierschraube genau einstellbarer Hohlzirkel, der insbesondere von Uhrmachern benutzt wird, heißt auch Tanzmeister.
Siehe auch: Liste der Werkzeuge