Homentrop
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Artikel Homentrop und Homentrope Strömung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Die Diskussion über diese Überschneidungen findet hier statt. Bitte äußere dich dort, bevor du den Baustein entfernst. Svens Welt 18:02, 20. Sep 2006 (CEST) |
Homentrop ist ein Begriff aus der Strömungslehre und bezeichnet eine isentrope Strömung, in der die Entropie homogen verteilt ist.
Die folgenden zwei Bedingungen an die Entropie s pro Teilchen müssen erfüllt sein:
-> die Entropie eines materiellen Teilchens ändert sich in reibungsfreier Strömung nicht.
-> die Entropie ist homogen verteilt.
Anders ausgedrückt: Die Entropie ist gleich, sowohl über der Zeit als auch im Raum gleich verteilt. Homentrop beinhaltet somit auch schon die Vereinfachungen reibungsfrei und keine Wärmeleitung.
Eine weitere Bedingung für Homentropie ist
Die Schallgeschwindigkeit a ist auf diese Weise definiert
[Bearbeiten] Bernoullische Gleichung
Für eine homentrope und inkompressible Strömung kann über die Bernoullische Gleichung der Zusammenhang zwischen Druck und Geschwindigkeit zwischen zwei Punkten berechnet werden.