Homothallismus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Homothallismus bei Pilzen bezeichnet die Fähigkeit zum Paarungstypwechsel. Am Beispiel der Hefe Saccharomyces cerevisiae: haploide Zellen können entweder den Paarungstyp a oder α besitzen. Zur Paarung zweier haploider Zellen sind Partner unterschiedlichen Paarungstyps notwendig. Eine homothallische Mutterzelle hat jedoch die Möglichkeit, ihren Paarungstyp zu wechseln (Mating-Type-Switching) und sich anschließend mit ihrer durch Knospung entstandenen Tochterzelle zu paaren.