Hornspäne
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hornspäne sind zerkleinerte und gesiebte Rinderhörner oder -klauen. Sind diese stärker ausgemahlen, verwendet man auch den Begriff Hornmehl. Sie werden zur Verwendung als Düngemittel produziert und fallen auch als Abfallprodukt in der Horndrechselei an.
Das Produkt wird vorwiegend als Stickstoffdünger im biologischen Landbau und im Haus- oder Kleingarten verwendet.
Siehe hierzu auch Horndünger.