Horsch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.
Falls du der Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. |
Begründung: Relevanz des Unternehmens nicht erkenntlich.--Gabriel-Royce 23:11, 22. Mär. 2007 (CET)
Die Horsch Maschinen GmbH wurde 1984 von Michael Horsch auf dem elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb "Gut Sitzenhof" bei Schwandorf in Bayern gegründet. Von Anfang an beschäftigte sich Michael Horsch mit Technik für Bodenbearbeitung und Saat für den Ackerbau ohne Pflug. Mittlerweile ist das Unternehmen einer der führenden mittelständischen Gerätehersteller und exportiert seine Produkte nach ganz Europa und in die Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Neben der Horsch Maschinen GmbH, besteht eine Kooperation in der Ukraine-- "HorschAgroSoyuz" und eine Firma in South Dakota in den USA der Horsch Anderson. Diese Firmen stellen Technik für die Aussaat ganz ohne Bodenbearbeitung her (No-Till).
[Bearbeiten] Umsatz
Im Jahre 2006 erzielte die Horsch Maschinen GmbH mit rund 200 Mitarbeitern ein Umsatz von 70 Mio €.