Hot seat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hot seat ist eine Methode, um Computerspiele mit mehreren Personen zu spielen, auch wenn nur ein Computer zur Verfügung steht. Die Spieler nehmen reihum auf dem heißen Stuhl (engl. hot seat) vor dem Computer platz, sehen ihren Spielstand und führen einen Zug aus.
Der Computer zeigt dabei üblicherweise nur die Daten und Teile der Karte an, die dem betreffenden Spieler bekannt sind. Die anderen Spieler wahren derweil Diskretion und schauen weg. Dieses Verfahren eignet sich vor allem für rundenbasierte Strategiespiele, bei denen ein Zug nur wenig Zeit in Anspruch nimmt.
Einige Spiele, die dieses Verfahren nutzen, sind z. B.: Sid Meier's Alpha Centauri, Master of Orion 2, M.A.X. - Mechanized Assault & Exploration und Heroes of Might and Magic.
Neben dieser Variante gibt es natürlich noch offenliegende Hot-Seat-Systeme, bei denen jeder Spieler den Zug des anderen einsehen kann. Unter anderem nutzt Worms ein offenes Verfahren.
Diese Variante existiert oft bei Rennspielen, wobei allerdings die Wartezeit für die anderen Spieler eher größer wird und dadurch eine Menge Geduld von den Spielern erfordert.
Ein Beispiel für den Hotseat-Modus in Autorennspielen wäre Trackmania.
Siehe auch: Splitscreen