Huancavelica (Region)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Region Huancavelica (span. Región Huancavelica, Quechua Wankawillka suyu) ist eine Region in den zentralperuanischen Anden. Auf einer Fläche von 22.131 km² leben 413.772 Menschen (1996). Die Hauptstadt ist Huancavelica.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Das Landschaftsbild wird von den Teilgebirgen Urpicota und Marcavalle der Anden geprägt. Die Durchschnittstemperatur im Jahr beträgt 10° Celsius. Der höchste Berg ist der schneebedeckte Citac mit 5.329 Metern.
[Bearbeiten] Provinzen
Die Region ist unterteilt in sieben Provinzen und 94 Distrikte:
Provinz (Hauptstadt)
- Acobamba (Acobamba)
- Angaraes (Lircay)
- Castrovirreyna (Castrovirreyna)
- Churcampa (Churcampa)
- Huancavelica (Huancavelica)
- Huaytara (Huaytara)
- Tayacaja (Pampas)
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.regionhuancavelica.gob.pe/ Regionalregierung der Region Huancavelica
Amazonas | Ancash | Apurímac | Arequipa | Ayacucho | Cajamarca | Callao | Cusco | Huancavelica | Huánuco | Ica | Junín | La Libertad | Lambayeque | Lima | Loreto | Madre de Dios | Moquequa | Pasco | Piura | Puno | San Martín | Tacna | Tumbes | Ucayali
Provinz Lima (regionsfreies Gebiet der Hauptstadt)