Huayna Picchu
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Huayna Picchu | |
---|---|
Der Huayna Picchu ragt im Hintergrund der Inkaruinen von Machu Picchu auf |
|
Höhe | 2.701 m |
Lage | Peru |
Gebirge | Anden |
Geografische Lage | Koordinaten: 13° 9' 32" S, 72° 32' 34" W13° 9' 32" S, 72° 32' 34" W |
Huayna Picchu (Quechua Wayna Pikchu für "junger Gipfel") ist einer der beiden Gipfel, zwischen denen die Inkaruinen von Machu Picchu liegen. Bekannt ist der Gipfel durch das klassische Postkartenmotiv dieser Ruinen, auf denen er im Hintergrund aufragt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Der Huayna Picchu ist 2701 Meter hoch und liegt über dem Urubamba-Tal im peruanischen Teil der Anden. Der nächstgelegene Ort ist Aguas Calientes, die nächste größere Stadt ist Cusco, 75 km südöstlich.
Den Gipfel kann man grob in drei Abschnitte unterteilen: Der größte (untere) Abschnitt besteht aus dichter Vegetation und Gestein, der zweite (mittlere) Abschnitt aus schroffem Felsgestein und vereinzelter Vegetation und der dritte (oberste) Abschnitt ausschließlich aus Felsen. Auf dem zweiten Abschnitt finden sich noch einige Terrassen, die von den Einwohnern Machu Picchus angelegt wurden. Vereinzelt wird auch verbreitet, dass der Huayna Picchu die Nase eines liegenden Inkagesichts darstelle.
[Bearbeiten] Tourismus
Sowohl der Huayna Picchu als auch der Machu Picchu werden von vielen Besuchern von den frühen Morgenstunden bis in den Nachmittag hinein bestiegen. Es ist daher ratsam, zu den frühen Morgenstunden die Berge zu besichtigen.
[Bearbeiten] Besteigung
Der Gipfel ist für Touristen zugänglich. Diese müssen sich vor dem Aufstieg an einer Kontrolle namentlich eintragen. Dort wird Ihnen auch eine ungefähre Rückkehrzeit vorgegeben. Der Aufstieg dauert ca. 1 Stunde, wobei die Anforderungen nicht allzu hoch sind. Die steilsten Stellen sind mit Stahlseilen zum Festhalten versehen, teilweise führt der Pfad durch Höhlen, beim Abstieg muss man geduckt unter einem Felsvorsprung hinabsteigen. Aufstiege können in der Zeit von 07:00 bis 13:00 begonnen werden. Zugang zur Kontrollstelle hat man nach Durchquerung der Inkaruinen von Machu Picchu.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Kurz unter dem Gipfel befinden sich die Terrassen, die zu den Inkaruinen hin gebaut wurden. Auch einige Unterkünfte befinden sich hier. Auf der den Ruinen abgewandten Seite befindet sich der Mondtempel am flachen Fuße des Gipfels. Zuletzt zählt noch die einzigartige Aussicht auf die Inkaruinen und das Urubamba-Tal zu den Belohnungen für den Aufstieg.